🤍- lich Willkommen • Versandkostenfrei ab einem Einkaufswert ab 89 € • Abonniere meinen Newsletter & sichere Dir 15 % Rabatt!
Wissenwertes über Walkstoffe
Walkstoffe
Meine Meinung über Futtermaterialen:
In letzter Zeit wird immer häufiger die Frage gestellt, ob man Wollstoffe nur mit Wolle füttern darf oder auch mit anderen Materialien. Ganz oft liest man dann das Argument, dass man natürlich auch mit anderen Materialien füttern darf, da man ja auch andere Materialien darunter trägt. Diese Meinung teile ich nicht MEHR!
( Denn auch ich musste es erst lernen ).
Als erstes sollte man überlegen, welches Materialien zum füttern? Wenn diese ähnliche Eigenschaften wie Wolle haben, dann JA ! Der andere Futterstoff macht zwar nicht die Eigenschaften der Wolle an sich zunichte, aber sie werden natürlich abgedämpft, umso dicker die Schichten zwischen dem Träger und der Wolle sind.
Walk ist z.b. temperaturausgleichend und hat eine antibakterielle Wirkung. Wenn man einen Walkpullover trägt und eine dicke Schicht aus Materialien, die das nicht können, zwischen Dir und dem Walk liegen, schwitzt man natürlich eher.
Bei Klamotten aus Wolle wäre das nicht schlimm. Wenn man auslüftet, verschwindet der Geruch ganz schnell von selbst, bzw entsteht durch die antibakterielle Wirkung oft erst gar nicht.
Bei Baumwolle & Co. ist das nicht der Fall. Bei Sachen, die Du unter Deiner Jacke trägst, ist das kein Problem. Die kann man wechseln und waschen.
Auch rate ich, wenn ich schon Material aus Wolle nehme, zu Wollbündchen oder halt ohne Bündchen, ganz schlicht gekrempelt.
In letzter Zeit wird immer häufiger die Frage gestellt, ob man Wollstoffe nur mit Wolle füttern darf oder auch mit anderen Materialien. Ganz oft liest man dann das Argument, dass man natürlich auch mit anderen Materialien füttern darf, da man ja auch andere Materialien darunter trägt. Diese Meinung teile ich nicht MEHR!
( Denn auch ich musste es erst lernen ).
Als erstes sollte man überlegen, welches Materialien zum füttern? Wenn diese ähnliche Eigenschaften wie Wolle haben, dann JA ! Der andere Futterstoff macht zwar nicht die Eigenschaften der Wolle an sich zunichte, aber sie werden natürlich abgedämpft, umso dicker die Schichten zwischen dem Träger und der Wolle sind.
Walk ist z.b. temperaturausgleichend und hat eine antibakterielle Wirkung. Wenn man einen Walkpullover trägt und eine dicke Schicht aus Materialien, die das nicht können, zwischen Dir und dem Walk liegen, schwitzt man natürlich eher.
Bei Klamotten aus Wolle wäre das nicht schlimm. Wenn man auslüftet, verschwindet der Geruch ganz schnell von selbst, bzw entsteht durch die antibakterielle Wirkung oft erst gar nicht.
Bei Baumwolle & Co. ist das nicht der Fall. Bei Sachen, die Du unter Deiner Jacke trägst, ist das kein Problem. Die kann man wechseln und waschen.
Aber was ist, wenn diese Baumwollschicht fest an Deine Jacke genäht ist?
Willst Du wirklich immer die ganze Jacke waschen? ( UND WELCHEN WASCHGANG ? )
Auch rate ich, wenn ich schon Material aus Wolle nehme, zu Wollbündchen oder halt ohne Bündchen, ganz schlicht gekrempelt.